Schiffstyp: | Passagierschiff |
andere Namen: | World Odyssey (September bis April) |
Reederei: | Semester at Sea |
Heimathafen: | Nassau |
Flagge: | Bahamas |
Indienststellung: | 1998 |
Werft: | Howaldtswerke - Deutsche Werft, Kiel |
Länge (über Alles): | 175,49 m |
Breite: | 23,00 m |
Tiefgang: | 5,79 m |
Vermessung (Gross Tonnage): | 22.496 |
Antriebsleistung: | 12.320 kW |
Geschwindigkeit: | 19 kn |
Decks: | 10 |
Passagiere (max.): | 520 |
Crew (max.): | 280 |
Besonderheiten: |
Das Schiff fährt im Wintersemester (September bis April) für den US-Veranstalter "Semester at Sea" unter dem Namen "World Odyssey" und im Sommer (2016 bis 2020) für den deutschen Reiseveranstalter "Phoenix Reisen" unter dem Namen "Deutschland";
im Sommer 2015 charterte "Plantours und Partner" das Schiff, da die "Hamburg" auf Grund gelaufen war und repariert werden musste;
2012 war die "Deutschland" Hotelschiff bei den Olympischen Spielen und London und brachte die Sportler zurück nach Hamburg. Unterwegs demolierte die deutsche Hockey-Mannschaft bei der Feier zur Goldmedaille einen Teil der Einrichtung;
das Schiff war lange Drehort für die ZDF-Serie "Das Traumschiff" |